Weltkindertag am Bürgerforum

Geldern. Ein Paradies für Kinder: Am Sonntag fand der Weltkindertag in Geldern statt: Zahlreiche in Geldern und darüber hinaus tätige Institutionen und Verbände luden an ihren Ständen Eltern und Kinder ein. Neben Informationen konnte an den Ständen ganz viel von den Kindern ausprobiert und selber gestaltet werden. Vor dem Stand der Diakonie Suchtvorbeugung bildete sich eine Dauerwarteschlange: „Das ist cool“, sagten viele Kinder und auch Erwachsene. Sie meinten die „Bubble Balls“ mit denen jeweils 4 Kinder auf der angrenzenden Wiese austoben konnten. Manche schafften eine ganze Rolle in der Plastikkugel, die meisten zogen die direkte Konfrontation vor. Verletzt wurde niemand, Eltern mussten jedoch aufpassen, nicht selber von einer nahenden Kugel in die Büsche befördert zu werden. Die Diakonie-Mitarbeitenden Melanie Seier und Tim Rambach fragten die Kinder im Anschluss zu ihrem Medienverhalten und was sie ihren Eltern diesbezüglich immer schon mal sagen wollten. Eine Auswertung der abgegebenen Zettel in der Box läuft. „Wir sind mit Eltern und Großeltern ins Gespräch gekommen und freuen uns, dass so viele Kinder mitgemacht haben“, so Rambach und Seier.

Am Weltkindertag in Geldern beteiligten sich Gelderner Kindertagesstätten, Wohlfahrtsverbände, die Feuerwehr, die Kindertagespflege Geldern, der ADFC, die Verkehrswacht, die DLRG und auch auf der Bühne wurde durchgehend Programm geboten. Mittels einer Rundlaufkarte konnten die teilnehmenden Kinder die einzelnen Bereiche des Parkgeländes stempeln lassen, eine volle Karte nahm an einem Gewinnspiel teil.

Zurück