Neu im Duo der Sozialberatung: Rabeneck

Kreis Kleve/Xanten. Die Allgemeine Sozialberatung der Diakonie im Kirchenkreis Kleve hilft Menschen, die nicht mehr weiterwissen: Sie ist oft für Menschen mit vielen Problemen die erste Anlaufstelle. Neu im Team dabei ist Cindy Rabeneck. Sie bietet zusammen mit Diakonie-Mitarbeiterin Stefanie Krettek Offene Sprechstunden in sieben Kommunen an. „Wir schauen bei den Erstgesprächen zunächst danach, die Sorgen zu sortieren. Zusammen mit den Ratsuchenden besprechen wir dann, wie wir Herausforderungen Schritt für Schritt angehen können“, so Rabeneck. Neben psychosozialen Problemen, die nach einschneidenden Lebensereignissen entstehen können, kann die Sozialberatung auch während längerer Arbeitslosigkeit, Krankheit, Behinderung oder bei fehlendem Einkommen unterstützend wirken. Die Allgemeine Sozialberatung steht jedem offen, sie ist kostenfrei und auf Wunsch anonym.

Termine werden nach Vereinbarung vergeben oder Menschen kommen zu den Offenen Sprechstunden an unterschiedlichen Wochentagen, montags bis freitags. Cindy Rabeneck ist ansprechbar im Gemeindehaus der Versöhnungskirche Kleve (Hagsche Straße 91), im Haus der Diakonie Geldern (Ostwall 20), im Info- und Beratungsladen Neuland in Kevelaer (Hauptstraße 26) und im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Kerken (Dennemarkstraße 7). Stefanie Krettek ist für Sprechzeiten erreichbar im Haus der Diakonie Goch (Brückenstraße 4), im Wellenbrecher in Weeze (Vittinghoff-Schell-Park 2) und im Diakoniebüro in Xanten (Poststraße 6). Die aktuellen Sprechzeiten entnehmen Sie der Internetseite https://www.diakonie-kkkleve.de/sozialberatung.html

Telefonisch sind die beiden Mitarbeiterinnen am besten erreichbar unter Rufnummer 02831 91 30-811 (Cindy Rabeneck) und 02823 93 02-23 (Stefanie Krettek) oder per E-Mail rabeneck@diakonie-kkkleve.de und krettek@diakonie-kkkleve.de

Zurück