Jobs
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung:
Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V.; Brückenstraße 4; 47574 Goch
Bewerbungen per E-Mail (in einer pdf-Datei) an: bewerbung@diakonie-kkkleve.de
Eine Information für Bewerber*innen aus dem Ausland auf eine Stelle im Freiwilligendienst (BFD/FSJ)
Eine Datenschutz-Information für Bewerber*innen
Fachbereich Verwaltung
(14.10.2023)
Die Diakonie im Kirchenkreis Kleve ist Teil der evangelischen Kirche und nimmt als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit 150 Mitarbeitenden den diakonischen Auftrag im Gebiet des Ev. Kirchenkreises Kleve wahr.
Zur Verstärkung unseres Verwaltungs-Teams suchen wir aufgrund des Ruhestandseintritts einer Mitarbeiterin zum 1. April 2024 für unseren Empfang in Geldern (Haus der Diakonie, Ostwall 20)
eine*n
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
oder vergleichbare Ausbildung,
unbefristet in Teilzeit (16-20 Wochenstunden an 5 Tagen, vor- und/oder nachmittags)
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich unseres Empfangs u.a. mit Telefon- und Postzentrale
- Vergütung nach BAT-KF, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- umfangreiche Einarbeitung, ein erfahrenes, kollegiales Team
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sie bringen mit
- einen sehr sicheren Umgang mit MS-Office, besonders Excel
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eigenverantwortliches, strukturiertes & ergebnisorientiertes Handeln
- Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- sicheres und gepflegtes Auftreten, wertschätzenden Umgang
- Bereitschaft zur ganztägigen Urlaubs- und Krankheitsvertretung
- Identifizierung mit den Zielen und dem Auftrag der Diakonie
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche oder einer nichtchristlichen Religion bzw. Weltanschauung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis
zum 30. November 2023 an:
Diakonie im Kirchenkreis Kleve e. V.
Geschäftsführung
Brückenstr. 4, 47574 Goch
Online-Bewerbungen senden Sie an: bewerbung@diakonie-kkkleve.de
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Rutjes:
Telefon: 02823 / 93 02-12
Fachbereich Betreuungsverein

(24.10.2023)
Die Diakonie im Kirchenkreis Kleve ist Teil der evangelischen Kirche und nimmt als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit 150 Mitarbeitenden den diakonischen Auftrag im Gebiet des Ev. Kirchenkreises Kleve wahr. Zur Diakonie gehört der Betreuungsverein mit Sitz in Goch. Hauptaugenmerk liegt in der Beratung und Begleitung von ehrenamtlichen Betreuer*innen im Bereich des Kreises Kleve. Mit 600 Ehrenamtlichen, die etwa 900 Betreuungen führen, gehört der Betreuungsverein zu den größten in Nordrhein-Westfalen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. April 2024 oder später einen
Sozialarbeiter, Jurist (m/w/d)
oder vergleichbare Qualifikation
in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.
Ihre Aufgaben
• Sie übernehmen gerichtlich bestellte Betreuungen für Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung oder Menschen in einer prekären Lebenssituation (§§ 1896 ff. BGB).
• Sie begleiten, schulen und unterstützen die 600 ehrenamtlichen Betreuer*innen in der Querschnittsarbeit und informieren über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
Wir bieten Ihnen
• leistungsgerechte Vergütung nach BAT-KF
• Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
• eine abwechslungsreiche und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit
• Gestaltungsraum für selbständiges Arbeiten zum Wohle der Betreuten und der ehrenamtlichen Betreuer*innen
• Regelmäßige Teamsupervision, Teamsitzungen sowie interne und externe Fortbildungen
• ein erfahrenes Team mit lebendiger und kollegialer Arbeitsatmosphäre
• Angebote zur Gesundheitsprävention
• gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sie bringen mit
• idealerweise berufliche Erfahrungen in der Führung rechtlicher Betreuungen und der Querschnittsarbeitsarbeit
• wertschätzendes und motivierendes Verhalten gegenüber ehrenamtlich Mitarbeitenden
• eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Handeln
• Erfahrungen in der Krisenintervention
• gute rechtliche Kenntnisse im Sozial- und Leistungsrecht (SGB/BGB)
• Kompetenz im Umgang mit Verwaltungsabläufen
• sicheren Umgang mit MS-Office
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Serviceorientierung
• Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW
• Identifizierung mit den Zielen und dem Auftrag der Diakonie
• Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche oder zu einer nichtchristlichen Religion
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie an:
Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Kleve e. V.
Geschäftsführung
Brückenstr. 4, 47574 Goch
Online-Bewerbungen senden Sie in einer PDF an:
bewerbung@diakonie-kkkleve.de
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Büsen, Telefon: 02823 / 93 02-0
Fachbereich Pflegerische Dienste

Werden Sie Teil unseres Teams der
Pflegerischen Dienste:
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
(Alten- Gesundheitspfleger*in)
Pflegefachmann*frau (m/w/d)
Altenpflegehelfer*in (m/w/d)
(Behandlungspflege LG 1+2, abgeschlossenes 3-monatiges Praktikum, ein Jahr Berufserfahrung in der Pflege)
(jeweils in Teilzeit mit 10 bis zu 39 Wochenstunden, Vollzeit)
Sie sind engagiert, freundlich und wollen im Pflegebereich arbeiten? Sie möchten Ihre Arbeitszeit und weitere Rahmenbedingungen mitgestalten? Wir möchten Sie kennenlernen und freuen uns auf Sie! Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, eine attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (KZVK), regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein erfahrenes, kollegiales Team.
Vereinbaren Sie mit uns einen Gesprächstermin per E-Mail:
gietmann@diakonie-kkkleve.de oder telefonisch: 02823 / 93 02-0.
Die Diakonie im Kirchenkreis Kleve ist Teil der evangelischen Kirche und nimmt als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit 150 Mitarbeitenden den diakonischen Auftrag im Gebiet des Ev. Kirchenkreises Kleve wahr. Zum Angebotsspektrum gehören Pflegerische Dienste, Ambulant Betreutes Wohnen, Soziale Dienste sowie der Betreuungsverein.