Aktuelles November 2024

Orange the world - gegen Gewalt an Frauen

Gestern war der 25. November. Internationaler Tag gegen die Gewalt an Frauen. Weltweit symbolisiert die Farbe Orange den Protest und den Hinweis darauf, dass es Gewalt an Frauen gibt. Auch innerhalb einer Ehe oder Lebensgemeinschaft hat Gewalt nichts verloren. In Kevelaer bot ein Stand vor dem Info- und Beratungsladen Neuland Information, Hilfsangebote und Ansprechpartner:innen. Eingeladen hatte unter anderem die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kevelaer, Christiane Peulen: „Trotz des regnerischen Wetters war die Aktion aus Sicht der Organisierenden gelungen. Es kamen - insbesondere im Vormittagsbereich - viele Interessierte zum Stand.“ Im Abendbereich machte Sänger Gerrit Quade mit seiner Stimme auf das Anliegen und den Stand aufmerksam.

Weiterlesen …

Kunst statt Unterricht

Geldern. Da kann man nur den sprichwörtlichen Hut ziehen: Vier Schülerinnen des Friedrich-Spree-Gymnasiums bemalten die drei Säulen inmitten der Diakonie-Tagespflege am Ostwall. Zwei ganze Samstage und mehrere Nachmittage seit April arbeiteten sie an den Säulen, nun wurden sie fertig. Die Säulen sind ein Überbleibsel aus Berufsschulzeiten. Sie sind nicht wirklich praktisch, aber nun eben da, wo sie sind. Im Alltag eckte man oft unbemerkt mit Schuhen oder Rollator an die weiße Farbe, so dass die Säulen unten nicht mehr schön aussahen.

Weiterlesen …

Im Notfall helfen, aber wie?

Goch. Eigentlich sollten mehr Menschen regelmäßig Ihren Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Ein paar Stunden, die Leben retten können. Weil Menschen sich trauen zu helfen und helfen können.

Weiterlesen …

Tagespflege Büderich öffnet 2. Adventssamstag

Wesel-Büderich. Angehörige pflegebedürftiger Menschen haben oftmals nicht die Ruhe für einen längeren Weihnachtseinkauf. Ihnen schlägt die Tagespflege der Diakonie in Büderich nun Folgendes vor: Am Samstag, 7. Dezember, werden Pflegebedürftige aus Büderich und Umgebung einen Tag lang in der Tagespflege gut aufgehoben sein. Für sie gestalten die Mitarbeitende ein abwechslungsreiches Adventsprogramm (9-16 Uhr).

Weiterlesen …

Integration Geflüchteter: Infotag in Xanten

Xanten. Es ist gar nicht so einfach, als geflüchteter Mensch in Deutschland in einer neuen Gesellschaft, in einem neuen Alltag anzukommen. Mit zum Alltag der meisten in Deutschland gehört eine Erwerbstätigkeit. Auch Flüchtlinge wollen nicht den ganzen Tag in ihrer Unterkunft oder Wohnung verbringen. Leider ist die Wirtschaft noch nicht so durchlässig, dass Menschen schnell einen Job oder eine Ausbildung bekommen. Trotz Fachkräftemangel in vielen Berufen. Die Stadt Xanten lud darum erstmalig zu einem Infotag „Hand in Hand“ ein.

Weiterlesen …

32.000 protestierten gegen Kürzungspläne

Rund 32.000 Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben auf den Oberkasseler Rheinwiesen in Düsseldorf für ein soziales NRW und gegen die Kürzungspläne der Landesregierung im Sozialbereich protestiert. Auch eine Gruppe der Diakonie im Kirchenkreis Kleve kam mit dem Bus und war bei der Demo dabei. Zur Großdemo hatte die Freie Wohlfahrtspflege aufgerufen. "Nehmen Sie die Sozialkürzungen zurück!", forderte Diakonie RWL-Vorständin Kirsten Schwenke die schwarz-grüne Landesregierung auf.

Weiterlesen …

Hochgradig wirksam: Suchtberatung

Geldern. Die Suchtberatung der Diakonie im Kirchenkreis Kleve nutzt den Tag der Suchtberatung am 14. November, um die Öffentlichkeit über Arbeit und Angebot aufmerksam zu machen.

 

Weiterlesen …

St. Martinslieder am Ostwall

Geldern. Das Gewusel der Kinder freute die Tagespflegegäste der Diakonie während eines Besuchs am Ostwall. Die Kinder der Ev. Kindertagesstätte Arche Noah probierten am Montag schon mal ihre selbstgebastelten Apfel-Laternen aus und trugen die auswendig gelernten Martinslieder vor. Quasi als Generalprobe, denn einen Tag später zogen sie abends mit St. Martin um ihre Kita an der Bogenstraße. Zwei der Kinder hatten eine besondere Aufgabe, sie spielten den Senioren als St. Martin und Bettler verkleidet die Geschichte der Mantelteilung vor.

Weiterlesen …

BeWo beim Novemberleuchten

Ganz begeistert kehrten die BeWo-Mitarbeitenden vom Adventsmarkt „Novemberleuchten“ in Uedem-Keppeln zurück. Das gesamte Jahr hatten sie mit Nutzerinnen und Nutzern des Ambulant Betreuten Wohnen in Kleve und Goch gebacken, genäht, gefüllt und verziert. Und zwar so viel, dass die Diakonie-Mitarbeitenden Maren Wissing, Stefanie Mücka und Mareike Heien einen ganzen Tag lang verkaufen konnten.

Weiterlesen …

Asyl und Migration: Mehr Besonnenheit

Menschenrechte wahren

Nach dem Anschlag in Solingen haben sich die Diskussionen um Asyl und Migration deutlich verschärft. Zunehmend werden populistische Forderungen laut. Diakonie RWL-Vorstand Christian Heine-Göttelmann mahnt mehr Besonnenheit an. "Eine Eskalationsdebatte hilft nicht, um die Herausforderungen beim Thema Asyl und Migration anzugehen", sagte er bei einer Pressekonferenz.

Weiterlesen …