Aktuelles August 2025

Sozialen Wohnungsbau stärken!

Kevelaer. Wir wollen wohnen – sagen nicht nur in Kevelaer obdach- oder wohnungslose Menschen. Oder solche, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Job verloren, Mietwohnung auf Eigenbedarf gekündigt, es kann sehr schnell gehen.

Weiterlesen …

Aktionstage Wir wollen wohnen!

Das Bündnis „Wir wollen wohnen!“ fordert eine soziale Wohnungspolitik der Kommunen.

Kevelaer. Die Diakonie im Kirchenkreis Kleve nimmt an den bundesweiten Aktionstagen „Wir wollen wohnen“ teil. Um die Dringlichkeit einer sozialen kommunalen Wohnungspolitik zu betonen, bringt die Diakonie im Kirchenkreis Kleve das Thema rund um den Info- und Beratungsladen Neuland in Kevelaer auf die Straße. Am kommenden Freitag, 29. August, kommt Bürgermeister Dr. Dominik Pichler dort um 11 Uhr zum Gespräch. Welche Ideen hat er, um die Wohnungslosigkeit – wie 2024 von Bund, Land und Kommunen versprochen – bis zum Jahre 2030 zu überwinden? Ebenfalls am Neuland werden am 29. und 30. August (ab 10 Uhr) eine Postkartenaktion und Fotoaktion stattfinden.

Weiterlesen …

Was uns weiterbringt: Kommunalwahl

Der Evangelische Kirchenkreis Kleve und die Diakonie im Kirchenkreis Kleve ermutigen Menschen, am 14. September wählen zu gehen. Im Rahmen einer Plakataktion stellen sie Werte in den Vordergrund, die sie für ihre eigene Arbeit als maßgeblich betrachten und die ihrer Meinung nach die gesamte Gesellschaft weiterbringen würden. So steht auf einem Plakat „Vielfalt ist unsere Stärke.“ Joachim Wolff, Geschäftsführer der Diakonie, meint: „Die Diakonie hat vielfältige Angebote für gutes Leben. Wir suchen in schwierigen Lebenslagen nach Perspektiven. Wir stärken das Miteinander und den Zusammenhalt und versuchen so, Einsamkeit zu überwinden. Auch das ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie.“

Weiterlesen …

LAG Wohlfahrtspflege und Diakonie: Haltung zeigen

Die Diakonie wendet sich gegen jede Form von Rassismus und Antisemitismus, Ausgrenzung und anderer gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Rechtspopulismus ist und bleibt für die Diakonie eine tägliche Herausforderung. Wie geht man damit um? Antworten bietet die Handreichung „Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus“ der Diakonie Deutschland, die in vierter aktualisierter Auflage vorliegt.

Weiterlesen …

Grillen & Chillen: Sommerfest Tagespflege

Goch. Warme Temperaturen bieten beste Gelegenheiten für ein Sommerfest und um den Grill herauszuholen. Das dachte sich auch die Tagespflege der Diakonie. Gesagt, getan, an zwei Tagen kamen 66 Gäste zur Diakonie an die Brückenstraße. Eingeladen waren die Tagespflegegäste mit ihren Angehörigen und auch die Bewohnerinnen und Bewohner der angrenzenden Seniorenwohnungen konnten dabei sein.

Weiterlesen …