Aktuelles 2016

Die Diakonie-Mitarbeitenden konnten sich ein Stück weit selbst gratulieren: Sie sind fast jeden Tag in der Woche für ihre Klientinnen und Klienten, Betreuten oder Pflegebedürftigen und andere Menschen da und sorgten so mit dafür, dass es den Diakonieverein im Kirchenkreis Kleve seit 25 Jahren gibt. Er bündelte damals die diakonische Arbeit im Kirchenkreis in neuer Organisationsform. Das Jubiläum feierten Mitarbeitende und Gäste am vergangenen Mittwoch in der Ev. Kirchengemeinde Geldern. Angelika Mölleken, Suchttherapeutin bei der Diakonie, feierte an dem Tag ein ganz persönliches Jubiläum. Sie bekam während des Festgottesdienstes in der Heilig-Geist-Kirche das Kronenkreuz der Diakonie in Gold für ebenfalls 25 Jahre Dienst in und für die Diakonie überreicht.

Sie nahmen das neue Auto dankend in Empfang: Diakonie Geschäftsführer Joachim Wolff und Marcel Nauta, Mitarbeiter im Ambulant Betreuten Wohnen.

Die Diakonie im Kirchenkreis Kleve freut sich über ein neues Auto, das dank einiger lokaler Firmen-Spenden angeschafft werden konnte. Der Ford Transit dient der Diakonie in vielen Bereichen: Unter anderem sind nun die Mitarbeitenden im Ambulant Betreuten Wohnen, des Betreuungsvereins und der Tagespflege damit unterwegs. Neben Besorgungen mit und für Betreute erledigen die Mitarbeitenden damit auch Fahrten zu Rathäusern, Ämtern und Klienten. Zu den Sponsoren unter Weiterlesen...

2016 besteht die Diakonie im Kirchenkreis Kleve 25 Jahre in Vereinsform. In diesen Jahren hat sich die diakonische Arbeit im Kirchenkreis Kleve stetig verändert. Eine Überarbeitung des Leitbildes aus dem Jahr 2002 ist also angezeigt, zumal es in vielen Punkten nicht mehr zutreffend ist. Erste Entwürfe wurden in der Mitarbeiterschaft und im Vorstand besprochen und liegen als Gesamtentwurf mit Stand vom 15. August 2016 vor. Nun haben alle Diakonie-Mitarbeitenden und die Mitglieder der Diakonie (19 Kirchengemeinden, Ev. Kirchenkreis Kleve und Ev. Stiftung Kleve) Gelegenheit, sich individuell zum Leitbildentwurf (pdf) zu äußern.

Mit dem Umzug der Diakonie Xanten im April an die Poststraße 6 haben sich nun auch die Telefonnummern geändert. Die Sozialberatung, Sigrid Messerschmidt-Sprenger, ist von nun an unter Telefon: 02801-9 83 85 86 zu erreichen, die Faxnummer lautet 02801-9 83 85 88. Per E-Mail kann die Sozialberatung wie bisher unter kontaktiert werden. Persönlich ist Sigrid Messerschmidt-Sprenger montags und dienstags von 8:00 bis 12:00 Uhr, donnerstags von 9:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung zu erreichen. Die Ambulante Pflege der Diakonie, als neues Angebot in Xanten, ist unter Telefon: 02801-9 83 85 87 oder 02823-93 02-0 erreichbar.

Der Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Kleve e.V. lädt ein zum kostenfreien Informationsangebot über die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 4. August, ist um 17 Uhr im Haus der Diakonie, Brückenstraße 4 in Goch.

Es gibt viele gute Gründe, sich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder im Bundesfreiwilligendienst zu engagieren. Die Diakonie im Kirchenkreis Kleve bietet dafür in unterschiedlichen Bereichen Einsatzstellen an.